Blaues Wunder erhält neue Beleuchtung
“Tausend Sterne sind ein Dom
in stiller weltenweiter Nacht.
Ein Licht blüht auf im Kerzenschein,
das uns umfängt und glücklich macht.”
Dieses schöne Weihnachtslied kam mir in den Sinn beim Blick auf das Blaue Wunder und die Lichter Dresdens. Seit November dieses Jahres wird die Loschwitzer Brücke, wie sie offiziell heißt, von 60 weißen LED-Strahlern beleuchtet und erhellt damit das Dunkel der Nacht.
Die 1893 freigegebene Brücke, die Blasewitz und Loschwitz verbindet, ist in mehrfacher Hinsicht “wunder”voll. Schon in der Zeit ihrer Erbauung war es etwas Besonderes, dass eine Brücke aus Metall bei einer derartig großen Spannweite keine Strompfeiler in der Elbe benötigte. Ein weiteres Wunder trug sich beim Rückzug der Wehrmacht 1945 zu, bei dem eine Sprengung der Brücke durch die beiden Dresdner Bürger Erich Stöckel und Paul Zickler verhindert werden konnte. Mit einem Wechsel der Farbe von grün zu blau allerdings soll der Name Blaues Wunder nichts zu tun haben, die Brücke sei seit ihrer Erbauung kobaltblau gewesen und nicht erst durch Witterungseinflüsse geworden. (Diese Informationen wurden einem Artikel von Kurt-Dieter Prskawetz entnommen.)
Eine Nutzung des Blauen Wunders für leichten Fahrzeugverkehr soll auf Grund fortgeschrittener Alterung nur noch etwa 20 Jahre lang möglich sein. Darüber, wie es danach weiter gehen könnte, kann man sich u.a. hier informieren.
So wie die Lichter der Stadt das Dunkel der Nacht erhellen, so ist Weihnachten ein Lichtblick in der tristen und kalten Winterzeit. Ich wünsche euch eine schöne letzte Adventswoche, dass die 4 Kerzen des Adventskranzes euch “umfangen und glücklich machen”!
Text: Nika
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann unterstütze mich und teile ihn mit deinen Freunden.
Willst du keine Neuigkeiten und Fotos verpassen, dann abonniere meine Facebook-Seite!
Sehr schöner Text Nika